RCCP After Work Series 2024

RCPP After Work Series 2024
Der Golfclub Rolling Hills Baumholder konnte in diesem Jahr die Anwaltskanzlei Roth Conrath Pees & Partner (RCPP), mit mehreren Kanzleisitzen in Rheinland-Pfalz, als Sponsor für die erste After Work Turnier Series gewinnen. Die Serie umfasste sechs 9-Loch-Turniere, bei denen die Platzierungen in Punkte umgerechnet und addiert wurden. Die Punktevergabe reichte von 150 Punkten für den ersten Platz bis zu 5 Punkten ab dem 16. Platz. Am Samstag, den 21. September, starteten 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Wetter zum finalen sechsten Spiel. Ein herzlicher Dank geht an Andreas Pees und sein Team, die nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern auch die Preisverleihung durchführten.
Ergebnisse der Bruttowertung
Damen:
- Jutta Brust, St. Wendel – 665 Punkte
- Birgit Fritz, Baumholder – 400 Punkte
- Marianne Gilcher, Oberalben – 315 Punkte
Herren:
- Marc Ohliger, Oberkirchen – 570 Punkte
- Mirko Müller, Hoppstädten-Weiersbach – 540 Punkte
- Matthias Mees, Lebach – 315 Punkte
Ergebnisse der Nettowertung
Nettowertung A:
- Ferdinand Schmitt, Freisen – 240 Punkte
Nettowertung B:
- Reiner Schütz, Freisen – 440 Punkte
Auch die Tagessieger wurden geehrt:
- Bruttowertung Herren: Matthias Mees
- Bruttowertung Damen: Marianne Gilcher
- Nettowertung A: Mirko Müller
- Nettowertung B: Maximilian Ulbig, Baumholder, der sein erstes Turnier spielte.
Ebenfalls Turniererfahrung sammelte Sabine Müller, Vollmersbach. Allen Starterinnen und Startern herzlichen Glückwunsch und auf Wiedersehen in 2025!
Baustoff Müller Turnier


Baustoffe Müller, Freisen sponsert Golfturnier
Die sonntägliche Reihe der Sponsorengolfturniere beim GC Rolling Hills Baumholder fand am 15. September ihren krönenden Abschluss mit dem Turnier der Baustoffe Müller aus Freisen. Unser Mitglied Albin Müller und sein Team sorgten für das leibliche Wohl der 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und stellten die Preise für die Besten nach einer gelungenen 18-Loch-Runde bereit. Ein herzliches Dankeschön dafür! In der Wertung „Nearest to the Pin“ triumphierte Reiner Schütz aus Freisen. Den „Longest Drive“ bei den Herren sicherte sich Armin Heinz aus Baumholder, während Eva Dickes, ebenfalls aus Baumholder, den „Longest Drive“ bei den Damen für sich entschied. Eva gewann zudem die Bruttoklasse weiblich mit 20 Punkten, gefolgt von Marianne Gilcher aus Oberalben mit 11 Punkten und Lisa-Marie Böttcher aus Altenglan mit 10 Punkten. Die Bruttoklasse männlich ging mit 21 Punkten an Marc Ohliger aus Oberkirchen, dicht gefolgt von Patric Kuhn aus Rohrbach mit 20 Punkten und Edgar Dickes aus Baumholder, der 16 Punkte erspielte. In der Nettoklasse C siegte Christian Schübelin aus Baumholder vor Astrid Röttchen aus Bedesbach. Die Nettoklasse B gewann Reiner Schütz vor Marianne Gilcher. In der Nettoklasse A ging der Sieg an Patric Kuhn, gefolgt von Marc Ohliger. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
Clubmeisterschaften 2024


Am letzten Wochenende, dem 07. und 08. September, fanden die jährlichen Clubmeisterschaften des GC Rolling Hills Baumholder statt. An beiden Tagen wurde jeweils eine 18-Loch-Runde gespielt, wobei alle Schläge bis zum Einlochen gezählt wurden. Der Spieler bzw. die Spielerin mit den wenigsten Schlägen wurde zum Sieger gekürt. Leider fand das Turnier nicht den Zuspruch der letzten Jahre, dennoch konnten in allen Altersklassen der männlichen Teilnehmer die Sieger ermittelt werden. In der Altersklasse 65 (AK 65) gewann Ferdinand Schmitt aus Freisen. Die Altersklasse 50 (AK 50) entschied Richard Carnal aus Baumholder für sich, und in der Altersklasse 30 (AK 30) belegte Marc Ohliger aus Oberkirchen den ersten Platz. Das beste Ergebnis aller Starter erzielte Manuel Baltes aus Berschweiler/Baumholder, der somit, wie im Vorjahr, Clubmeister wurde. Bei den Damen wurde Birgit Fritz aus Baumholder zur Clubmeisterin 2024 gekürt. Eine entsprechende Altersklassenwertung war aufgrund des geringen weiblichen Starterfeldes nicht möglich.
Auch die Jugend ermittelte ihre besten Golferinnen und Golfer. Die 8- bis 14-Jährigen spielten je nach Leistungsstand in verschiedenen Kadern. Die Spielerinnen und Spieler des B-Kaders absolvierten eine 4-Loch-Runde, bei der Bente Schmelzer siegte, gefolgt von Laura Daub auf Platz 2 und Jeremiah Schriner auf Platz 3. Im A-Kader, der eine 9-Loch-Runde spielte, siegte Leonard Uebel vor Jonathan Serr und Misha Mochaev. Die jungen Spielerinnen und Spieler wurden vom Präsidenten des Clubs, Kai Schahn, und dem Jugendwart, Sven Fritz, geehrt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren, die Auswertung, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helfer.
2. Provinzial-Open

Am Samstag, den 10. August, nahmen die Mitglieder des GC Rolling Hills Baumholder am Sponsorenturnier der Provinzial Versicherung, Geschäftsstelle Marc Drumm in Offenbach-Hundheim, teil. Insgesamt 30 Personen folgten der Einladung, um die 18-Loch-Runde in Angriff zu nehmen. Trotz der hohen sommerlichen Temperaturen meisterten sie die Herausforderung dank der hervorragenden Verpflegung mit Essen und kühlen Getränken, die von Marc Drumm und seinem Team bereitgestellt wurden. Ein herzlicher Dank dafür!
Die Bruttowertung der Damen gewann Svenya Straulini aus Fohren-Linden, während bei den Herren Kai Schahn aus Baumholder siegte. In der Nettoklasse A setzte sich Dirk Clos aus Hüffler vor Kai Schahn und Matthias Mees aus Lebach durch. Ferdinand Schmitt aus Freisen entschied die Nettoklasse B für sich, gefolgt von Edgar Dickes und Sean Lambur, beide aus Baumholder. In der Nettoklasse C sicherte sich Svenya Straulini mit beeindruckenden 50 Punkten den ersten Platz vor Marcel Gutendorf aus Ruschberg und Maximilian Baas aus Haschbach a.R. Sie gewann außerdem den Longest Drive bei den Damen, während Dirk Clos bei den Herren siegte. Dirk Clos gelang auch der Sieg bei Nearest to the Pin auf Bahn 3, und Manuel Baltes aus Berschweiler/Baumholder sicherte sich den Sieg auf Bahn 8. Die Preise für die Sonderwertungen sowie für die Erst- und Zweitplatzierten der Nettoklassen wurden großzügig von Sponsor Marc Drumm und der Vizepräsidentin des GC Rolling Hills, Marianne Gilcher, überreicht. Eine gelungene Veranstaltung!



Sommer-Charity

Erstes Sommer-Charity-Golfturnier zugunsten eines MS-erkrankten Mannes aus Baumholder
Am Sonntag, den 28. Juli, fand auf unserer Golfanlage ein 18-Loch-Turnier statt, dessen Startgeld einem schwer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Mann aus Baumholder zugutekommt. Dieser benötigt dringend Unterstützung. Wir freuen uns, dass das Turnier großzügig von (ATS Schäfer, Rückweiler) mit attraktiven Preisen unterstützt wurde. Nach etwa 5 Stunden beendeten die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Runden. Im Anschluss an das sportliche Event wurden die Ergebnisse bekanntgegeben.In der Bruttowertung der Herren sicherte sich Marc Ohliger den ersten Platz vor Manuel Baltes und Stefan Uebel. Bei den Damen gewann Birgit Fritz vor Jutta Brust und Marianne Gilcher. Stefan Uebel entschied auch die Nettoklasse A für sich und sicherte sich zudem die Sonderwertung “Nearest to the Pin”. Birgit Fritz holte sich den Sieg in der Nettoklasse B und gelang auch der Longest Drive. Maximilian Baas setzte sich in der Nettoklasse C durch. Den Longest Drive bei den Herren erzielte Mirko Pallasch.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben: die Sponsoren (ATS Schäfer; Obst und Gemüse Clos), die Salat- und Kuchenspender, die Helfer-innen und Helfer bei der Dekoration, am Grill und an der Theke sowie in der Auswertung und der Küche. Ebenso danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die dieses Charity-Event unterstützt haben.
Saar-Pfalz-Cup

“Saar – Pfalz – Cup: Ein Spaßturnier mit Tradition”
Vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufen, hat sich der Saar-Pfalz-Cup zu einem beliebten Event entwickelt. Die Gründer Marianne und Roman starteten das Turnier im Rahmen des Ladies-Mens-Day. Ziel war es, ein lockeres und unterhaltsames Golfturnier zu schaffen, bei dem alle Teilnehmer, unabhängig von ihrem Handicap, auf ihre Kosten kommen. Die Organisation wechselt jährlich zwischen dem Saarland und der Pfalz. In diesem Jahr lag die Verantwortung bei den Saarländern, nachdem Wolfgang Alles ausgeschieden war und Matthias Mees übernahm. Unterstützt von seiner Familie und Vereinsmitgliedern gelang es ihm, einen rundum gelungenen Turniertag zu gestalten. Das Turnier fand auf einer 9-Loch-Runde statt und wurde im Scramble-Modus gespielt. Dabei wurden jeweils zwei Saarländer mit zwei Pfälzern zugelost, was zu interessanten Paarungen führte. Da es zu wenige Saarländer für die Auslosung gab, erklärten sich zwei Pfälzer Duos freiwillig bereit, als Gastspieler für das Saarland anzutreten. Eine besondere Neuerung ist der Wanderpokal, der einstimmig auf den Namen “Rudi” getauft wurde. Dieser Pokal, eine schöne Einzelfigur aus dem Nachlass des verstorbenen Mitglieds Rudi Schmitt, soll an die Tradition des Turniers erinnern. Zahlreiche Einzelpreise wurden vergeben, die großzügigerweise von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Lisa Marie Böttcher und Richard Carnal sicherten sich den Longest Drive auf Bahn 4. Bo Holzhüter erreichte das Nearest-to-the-Pin auf Bahn 3, während Diana Klein und Rolf Seiler das Nearest-to-the-Line auf Bahn 9 gewannen. Auf Bahn 6 wurde der “Nearest to the Maggiflasch” ausgespielt, und Inge Strass erzielte den besten Abschlag, bei dem ihr Ball nur 19 cm vom Ziel entfernt liegen blieb. Bei den Herren setzte sich Sean Lambur durch. Das Auszählen der erspielten Punkte ergab ein überraschendes Unentschieden: Beide Länder, das Saarland und die Pfalz, hatten 58,5 Punkte. Um den Sieger zu ermitteln, wurde ein Stechen auf Green 4 durchgeführt. Je zwei Spieler aus dem Saarland und der Pfalz traten zum Putten an, und schließlich sicherte sich das Saarland den Sieg.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei allen Organisatoren, Sponsoren, Helfern, Kuchenbäckern und Spielern bedanken, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht auch an den Koch aus dem Saarland, der für ein köstliches Abendessen sorgte.













Fliesen Heidrich Sponsorenturnier


Golfer spielen 5. FHK Sponsorenturnier
Am Samstag, den 22.Juni 2024 fand ein weiteres großes Golfturnier auf der Anlage in Baumholder statt. Es wurde gesponsert von der Firma Fliesen Heidrich in Kusel, deren Inhaber Klaus Heidrich mit seinem Team für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte. Nochmal vielen Dank dafür. Nach einer langen 18Loch Runde wurden den 34 Teilnehmer/-innen in gemütlicher Runde die Ergebnisse bekanntgegeben.
Der longest Drive gelang bei den Damen Svenya Straulini (Fohren-Linden) und bei den Herren Kai Schahn (Baumholder). Den „Nearest to the Pin“ verbuchte Gastspieler Matthias Becker (Hüffler) für sich. In der Wertung Brutto männlich siegte Manuel Baltes (Baumholder) vor Gastspieler Christian Günther und Tobias Schäfer (Rückweiler). In der Bruttowertung weiblich ging der erste Platz an Eva Dickes (Baumholder), gefolgt von Svenya Straulini und Marianne Gilcher (Oberalben) auf den Plätzen Zwei und Drei. In der Nettoklasse A spielte sich Tobias Schäfer auf den ersten Platz, Kai Drumm (Niederalben) auf den zweiten und Richard Carnal (Baumholder) auf den dritten Platz. In der Nettoklasse B gewann Dieter Pfeiffer (Gimbweiler) vor Edgar Dickes (Baumholder) und Armin Heinz (Baumholder). In der Nettoklasse C setzte sich Maximilian Baas (Haschbach a.R.) an die Spitze und verwies S.Straulini und Helmut Letzel (Herrschweiler-Pettersheim) auf die folgenden Plätze.
Preis des Vorstandes

Golfer spielen um den „Preis des Vorstandes“
Am Sonntag, den 26.Mai fand beim GC Rolling Hills in Baumholder das 1. Turnier um den Preis des Vorstandes statt. Um 10 Uhr machten sich gut gelaunt 38 Teilnehmer/innen auf die 18Loch-Runde.
Die Ergebnisse waren zum Teil recht bemerkenswert. Hier im Einzelnen: Den Nearest to the Pin gewann Ferdinand Schmitt (Freisen) , der Longest Drive bei den Herren gelang Richard Carnal (Baumholder) , bei den Damen weitengleich Astrid Röttchen (Bedesbach) und Lisa Marie Böttcher (Altenglan). In der Bruttowertung weiblich siegte Marianne Gilcher (Oberalben) vor Svenya Straulini (Fohren- Linden) und Lisa Marie Böttcher. Die der Herren entschied Marc Ohliger (Oberkirchen) für sich, gefolgt von Kai Schahn (Baumholder) und Richard Carnal. Auch in der Nettoklasse A ging der Sieg an Marc Ohliger, es folgten Ferdinand Schmitt und Kai Schahn auf den Plätzen 2 und 3.In der Nettoklasse B siegte Dieter Bergisch (Baumholder) vor Dieter Pfeiffer (Gimbweiler)und Stephan Brust (St.Wendel).In der Nettoklasse C gewann Horst-Jürgen Korb (Ruschberg) vor Svenya Straulini und Astrid Röttchen.
Alles in allem ein schönes Turnier. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Obst und Gemüse Clos

Golfsaisonstart mit Sponsor Obst und Gemüse Clos
Nach dem Angolfen zum Auftakt in die Golfsaison 2024 auf unserer Golfanlage in Baumholder fiel am 28.April bereits der Startschuss für das erste große Turnier. Gesponsert von unserem Mitglied Dirk Clos gingen 28 Spieler/innen des Rolling Hill Golfclubs auf die 18 Loch-Runde des 1.Obst und Gemüse Clos Farmers Green Turnier.Bei erst regnerischen, später recht windigen aber trockenen Wetterverhältnissen waren die Teilnehmenden auf den Bahnen unterwegs. In der Halfwaypause, also nach dem ersten gespielten Abschnitt von 9Loch sorgte das Team der Fa. Clos (auf Wochenmärkten in Offenbach-Hundheim, Wolfstein, Lauterecken) für eine kleine Verpflegung mit Burgern und Obst, sodass alle gut gestärkt die letzten 9Loch in Angriff nehmen konnten.
Beim abschließenden Essen in gemütlicher Runde wurden dann die Ergebnisse bekanntgegeben und die entsprechenden Personen mit schönen Präsidenten, gesponsert von Obst und Gemüse Clos, geehrt. In der Bruttowertung der Damen siegte Lisa Marie Böttcher (Altenglan/Mühlbach) vor Doris Dickes (Baumholder)und Jutta Brust( St.Wendel).
Bei den Herren entschied Marc Ohliger( Oberkirchen) mit tollen 24 Punkten die Wertung für sich, gefolgt von Kai Drumm (Niederalben) und Matthias Mees (Lebach).Die Nettoklasse A gewann Marc Ohliger vor Mirko Müller (Hoppstädten) und Dirk Clos (Hüffler), der Sieg in der Nettoklasse B ging an Klaus Heidrich (Kusel) ,gefolgt von Albin Müller (Freisen) und Dieter Bergisch (Baumholder) auf den Plätzen 2 und 3, in der Nettoklasse C siegte Reiner Schütz (Freisen) vor Maximilian Baas (Haschbach) und Lisa Marie Böttcher. Die Wertung nearest to the Pin gewann Marc Ohliger, dessen Abschlagball nur 1,06m von der Fahne entfernt zum Liegen kam. Die Longest Drive Wertung entschied bei den Damen Lisa Marie Böttcher für sich, bei den Herren gelang dies Kai Drumm.